Fokussierring vor dem Zoomring - versehe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fokussierring vor dem Zoomring - versehentliches manuelles Eingreifen

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
45 Ansichten
Avatar-Foto
 Elmar
New Member Customer
Beigetreten: Vor 10 Monaten
Beiträge: 0
Themenstarter  

Hallo zusammen, weil der Fokussierring am Z 70-200 mm 1:2.8 VR S vor dem Zoomring (also näher zur Kamera) ist, passiert es mir häufiger, das ich versehentlich durch Berühren des Rings in den Autofokus manuell eingreife. Habt ihr das Problem auch? Und was wäre eure Strategie, um das zu vermeiden? Eine Möglichkeit wäre ja, den Fokusring abzuschalten, aber das möchte ich eigentlich nicht.


   
Zitat
 Markus Krüger
New Member Customer
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 0
 

Das ist meiner Meinung nach eine reine Trainingssache. Ich fokussiere über den Auslöser und da ist zwischen AF und Auslösung auch gar nicht so viel Zeit, dass ich da viel verstellen könnte.


   
AntwortZitat
Avatar-Foto
 beckfoto
New Member Customer
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2
 

Habe das Problem auch manchmal (allerdings sehr selten), das liegt wahrscheinlich an meinen eher kleineren Händen. Du könntest den Fokusring mit etwas Panzertape an einer Seite abkleben, dann hast du auch gleich ein haptisches Feedback, wenn deine Hand aus Versehen am Fokusring liegt.


   
AntwortZitat
 Holger126
New Member Customer
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1
 

Mhm, hast du den Stativfuß abgeschraubt? Ich halte das Objektiv so, dass der Stativfuß in meiner Hand liegt und sich meine Finger dann vorn am Zoomring befinden. So kann man sich auch bei längeren Sessions am Körper oder an Gegenständen abstützen, damit man lange eine ruhige Hand hat. VG.


   
AntwortZitat
Avatar-Foto
 Torsten Pung Photography
New Member Customer
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2
 

Das muss einem ein wenig "ins Blut übergehen. Am Anfang hatte ich die Probleme auch. Heute greife ich das Objektiv am Zoomring, so dass ich eben direkt den Zoom verstellen kann und lasse meine Hand da ruhen. Alternativ am Stativfuß greifen, dann haste das Problem nicht und generell einen sichereren Griff. 


   
AntwortZitat